Wildbuche Rosé

Das im Zuge einer Wanderung in Neuwaldegg entdeckte Buchentotholz besticht durch die für Buchen so besondere Holzmaserung. Da der Verrottungsprozess bereits weit fortgeschritten war, konnte nur ein sehr kleiner Teil des Altholzes verwertet werden, dafür wurde jedoch die Typologie des Holzes mit Blei besonders herausgearbeitet und das feine Erscheinungsbild des Holzes durch den Einsatz von Tiffany-Technik unterstrichen. Eine indirekte LED-Beleuchtung verleiht dem Stück ein bisschen „Feenstaub“.

Technische Daten

Holz: Rotbuche aus dem Wienerwald bei Neuwaldegg

Glas: alte Farbgläser aus den Reihen der Spectrum-Gläser

Sockel: Metall

Beleuchtung: LED-Spots

Höhe: 120 cm
Breite: 60 cm
Tiefe: 40 cm